Was hat Dir die Lektüre gegeben? Hat das Buch Deine Erwartungen erfüllt?
Wie ging es Dir damit und würdest Du es weiter-empfehlen? Und wenn, wem besonders?
★ Leserfeedback hier eingeben, danke!
Kommentare: 3
#3
Elke Welsch(Donnerstag, 20 Mai 2021 06:17)
Wegweiser für eine erfüllende „Lebens-Suppen-Route" :
Beim Lesen des Buches sprang die Freude, mit der Maurice Morell sein „Suppen-Koch-Buch" geschrieben hat, regelrecht auf mich über! Ich habe die Rat gebenden Zeilen verschlungen, aber auch
innegehalten: dort, wo der Autor Fragen stellt, um über die eigene „Lebens-Suppe“ nachzudenken.
Ein spannender, berührender Einblick in den Entwicklungsprozess der Solo-Selbständigkeit, mit Hürden, (Lebens-)Prüfungen und Schattenseiten. M.A.n. ein Mut-Mach- und Motivations-Buch nicht nur für
diejenigen, die darüber nachdenken, sich selbständig zu machen: Die Gesamtheit des Wegs der SYLTER SUPPEN, mit allen Ups and Downs, die immer wieder zu bewältigen sind, lassen sich (losgelöst vom
Blickwinkel der Solo-Selbständigkeit) abstrahieren auf Lebenswege im Allgemeinen – und damit beispielsweise auch auf die Arbeit im Angestelltenverhältnis. Eine Art „Appetizer“ für die eigene
Lebens-Suppe.
Ein paar „echte" ausgewählte Suppen-Rezepte gibt es am Ende des Buchs. Doch selbst, wenn man eine dieser Suppen nachkocht, so könnte man sie wohl niemals so genießen, wie direkt vor Ort am
Suppen-Wagen, – gehört dieser unabdingbar zum Gesamtkonzept.
Ein herzlich geschriebenes, inspirierendes Buch zum Nachdenken/-„kochen". Alle Sterne für dieses Buch * * * * * * * Ich wünsche viel Erfolg damit!
#2
Sylter Suppen(Samstag, 01 Mai 2021 19:12)
Gelesen: Wiebke Stitz in in HALLO SYLT "Ich bin mehr als meine Story" https://www.sylter-suppen.de/2021/04/23/gelesen-in-hallo-sylt/
#1
Sylter Suppen(Samstag, 01 Mai 2021 18:52)
Gelesen bei vegpool.de: "Sylter Suppekoch: Mit veganer Suppe zum Lebensglück" https://www.vegpool.de/magazin/maurice-morell-buch-rezension.html
Elke Welsch (Donnerstag, 20 Mai 2021 06:17)
Wegweiser für eine erfüllende „Lebens-Suppen-Route" :
Beim Lesen des Buches sprang die Freude, mit der Maurice Morell sein „Suppen-Koch-Buch" geschrieben hat, regelrecht auf mich über! Ich habe die Rat gebenden Zeilen verschlungen, aber auch innegehalten: dort, wo der Autor Fragen stellt, um über die eigene „Lebens-Suppe“ nachzudenken.
Ein spannender, berührender Einblick in den Entwicklungsprozess der Solo-Selbständigkeit, mit Hürden, (Lebens-)Prüfungen und Schattenseiten. M.A.n. ein Mut-Mach- und Motivations-Buch nicht nur für diejenigen, die darüber nachdenken, sich selbständig zu machen: Die Gesamtheit des Wegs der SYLTER SUPPEN, mit allen Ups and Downs, die immer wieder zu bewältigen sind, lassen sich (losgelöst vom Blickwinkel der Solo-Selbständigkeit) abstrahieren auf Lebenswege im Allgemeinen – und damit beispielsweise auch auf die Arbeit im Angestelltenverhältnis. Eine Art „Appetizer“ für die eigene Lebens-Suppe.
Ein paar „echte" ausgewählte Suppen-Rezepte gibt es am Ende des Buchs. Doch selbst, wenn man eine dieser Suppen nachkocht, so könnte man sie wohl niemals so genießen, wie direkt vor Ort am Suppen-Wagen, – gehört dieser unabdingbar zum Gesamtkonzept.
Ein herzlich geschriebenes, inspirierendes Buch zum Nachdenken/-„kochen". Alle Sterne für dieses Buch * * * * * * * Ich wünsche viel Erfolg damit!
Sylter Suppen (Samstag, 01 Mai 2021 19:12)
Gelesen: Wiebke Stitz in in HALLO SYLT "Ich bin mehr als meine Story" https://www.sylter-suppen.de/2021/04/23/gelesen-in-hallo-sylt/
Sylter Suppen (Samstag, 01 Mai 2021 18:52)
Gelesen bei vegpool.de: "Sylter Suppekoch: Mit veganer Suppe zum Lebensglück" https://www.vegpool.de/magazin/maurice-morell-buch-rezension.html