Manchmal essen ja auch Köche bei mir ...
Hin und wieder kommen Köche zu mir an den Wagen. Auch Sylter. “Mein Chef hat mich geschickt, ich soll mir das hier mal anschauen. Wie Du hier auf engstem Raum so viel Suppe kochst” So entspinnt sich ein Expertengespräch. Er zeigt auf Alexandro Papes Sylter Meersalz in der kleinen Mitbringsel-Weckglas-Aufmachung. “Was, damit kochst Du? Mit dem teuren Salz?” Ich: “Ja, natürlich” Ich kann nicht anders. Mit anderem kann ich nicht abschmecken. Habe ich keines mehr im Haus, gelingen mir die Suppen nicht mehr. Das erkläre ich ihm. “Hör mal, Salz ist gleich Salz, chemisch betrachtet” entgegnet er. “Das ist doch preislich der Wahnsinn”. Natürlich hole ich große Pötte zu reduzierten Preisen ab. Die Genußmanufaktur ist ja gleich um die Ecke. Ich empfehle allen, sich die Salzproduktion anzuschauen. Hochinteressant. Es ist die erste und einzige Salzproduktion Europas, die so ausgeklügelt unter einem Dach Salz herstellt. Microplastikfrei. Das bei der Entsalzung anfallende unsalzige Meerwasser wird gleich vor Ort vebraut. Link zu Sylter Salzmanufaktur und zu Watt Blondes Bier (süffig, fruchtig)